Es lebe der Zentralfriedhof – Tagestour

Zentralfriedhof 2. Tor
Dauer ca 2 Stunden

Ein Spaziergang über einen der ältesten und größten Friedhöfe Europas

Tourinformationen

Details

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Führungssprache: deutsch
  • Max. 20 TeilnehmerInnen
  • Die Tour kommt ab 10 Personen zustande
  • Ticketpreis: EUR 30,-
  • Ermäßigtes Ticket: EUR 22,-
    Ermäßigung gilt für Teilnehmer, die am Tag der Führung unter 19 Jahre oder über 65 Jahre alt sind
  • Privatführung zum Wunschtermin EUR 300,-
  • Anmeldung: Bitte über den Buchungslink in der Beschreibung weiter unten

Interesse?


Termine

Apr 2023

ES LEBE DER ZENTRALFRIEDHOF - TAGESTOUR – 03/04/2023 um 16:00 - 18:00 – Freie Plätze: 15
ES LEBE DER ZENTRALFRIEDHOF - TAGESTOUR – 21/04/2023 um 10:00 - 12:00 – Freie Plätze:
18

Jul 2023

ES LEBE DER ZENTRALFRIEDHOF - TAGESTOUR – 25/07/2023 um 17:00 - 19:00 – Freie Plätze:
20

Aug 2023

ES LEBE DER ZENTRALFRIEDHOF - TAGESTOUR – 05/08/2023 um 10:00 - 12:00 – Freie Plätze:
20


Buchungsinfos

Tickets für diese Tour können ab sofort direkt über diese Seite gebucht werden. Es ist ganz einfach. Wählen Sie ihren Wunsch-Termin aus und nach erfolgten Zahlungsvorgang erhalten Sie eine Bestätigung der Buchung per Mail. Sie können bis zu 20 Tickets auf einmal buchen. Werden weniger Tickets angezeigt, ist das die Anzahl an noch verfügbaren Tickets.


Highlights

      • Erfahren Sie die Geschichten der hier begrabenen Persönlichkeiten
      • Erleben Sie das morbide Wiener Gemüt
      • Entdecken Sie Jugendstil-Juwele

Beschreibung

Wussten Sie eigentlich, dass auf der Straßenbahnlinie 71 Leichen transportiert wurden? 1918, zur Zeit der Spanischen Grippe. Es starben täglich so viele Menschen, dass die von Pferden gezogenen Leichentransporte nicht mehr ausreichend waren. In der Nacht schlichtete man daher die Särge in die Wagons der bereits elektrisch fahrenden Straßenbahn.

Wissen Sie außerdem, dass der Zentralfriedhof vielen heimischen Tierarten ein zu Hause bietet? Bis Mitte der 1980er Jahre war der Zentralfriedhof sogar ein offzielles Jagdgebiet und der Forstbestand wurde durch einen von der Forstverwaltung eingesetzten Jäger kontrolliert.

Gehen wir gemeinsam über den Zentralfriedhof und bewundern wir einige der Jugendstil-Juwelen. Und erfahren Sie die eine oder andere spannende Geschichte über prominente Persönlichkeiten, die ihre letzte Ruhestätte am Wiener Zentralfriedhof haben.


Schutzmaßnahmen

Um Führungen durchführen zu dürfen und zu Ihrem Schutz setzen wir die gesetzlichen Vorschriften mit unseren Covid-Maßnahmen bei Führungen um.


Stationen

      • 1

        Treffpunkt

        Eingangsportal 2. Tor

      • 2

        Karl Borromäus Kirche

      • 3

        Präsidentengruft

      • 4

        Ehrengräber

      • 5

        Endpunkt

        3. Tor


Privaten Termin für diese Tour anfragen:








    Weitere Touren