Wenn Sie sich immer schon gefragt haben, warum der Nordturm des Stephansdom nur etwa halb so groß ist wie der Südturm und sie schon immer wissen wollten warum das Riesentor so heißt wie es heißt, dann ist dies genau die richtige Tour für Sie.
Der Grundstein des Stephansdoms wurde im 12. Jahrhundert gelegt. Und seither hat es den Anschein, als wäre unser Steffl ein ewige Baustelle. Nicht nur der Zahn der Zeit nagt an ihm, auch Umwelteinflüsse machen ihm schwer zu schaffen. Erfahren Sie auf dieser Tour mehr über den Bau einer der ältesten katholischen Kirchen der Welt, warum Adolf Hitler den Dom dem Erdboden gleich machen wollte und wie es der Wiener Bevölkerung möglich war, den Steffl in kürzester Zeit nach dem Krieg wieder aufzubauen.
Könnte der Steffl reden, er hätte uns vieles zu erzählen. Lassen Sie mich sein Sprachrohr sein.
Um Führungen durchführen zu dürfen und zu Ihrem Schutz setzen wir die gesetzlichen Vorschriften mit unseren Covid-Maßnahmen bei Führungen um.
Stephansplatz / Ecke Jasomirgottstraße
Stephansplatz / Ecke Jasomirgottstraße